![]() |
||||
zur Schnellansicht wechseln | ||||
|
![]() ![]() Marke Vallée-Verte
Herkunft Österreich
Qualität 100% bio, EWG 834/2007 Norm, EU Bio-Logo, Österreichische Landwirtschaft
Kontrollstelle
AT-BIO-301 | ABG, DE-ÖKO-003 | Lacon
Ursprungsländer der Hauptzutaten Österreich
Allgemein Die Steiermark gilt als das grüne Herz Österreichs. Die großen bergigen Waldgebiete wechseln sich mit Seen, Wiesen, Weiden, Obst- und Weingärten ab. Außerdem werden dort Getreide, Mais, Kartoffeln, Gemüse und Futterpflanzen sowie die Grundzutaten für steirisches Bier und Kürbiskernöl angebaut.
Die Milchwirtschaft ist die größte Agrarsparte in der Steiermark. Allerdings ist die Milcherzeugung in dieser Region auch mit viel Arbeit, Wissen und Verantwortung verbunden. In Berggebieten ist die Milchgewinnung in der Regel aufwendiger als in ebenen Landschaften. Daher arbeiten Familien auf Bauernhöfen und Hersteller stetig an besonders hochwertigen, wertschöpfenden Qualitätsprodukten. So sind Heumilchprodukte wie Erzherzog Johann entstanden, der in einer Genossenschaftsmolkerei mit sehr moderner Ausstattung hergestellt wird. Heumilch wurde 2016 mit dem EU-Gütesiegel g.t.S. garantiert traditionelle Spezialität ausgezeichnet. Bei Heumilch wird garantiert, dass die Kühe den Sommer auf heimischen Weiden und Almen mit saftigen Kräutern und Gräsern verbringen und im Winter mit Heu versorgt werden. Ergänzend erlaubt sind mineralstoffreiches Getreideschrot. Vergorene Futtermittel wie Silage sind strengstens verboten.
Zutaten KuhMILCH*, Salz, Milchsäurekulturen, Labaustauschstoff (mikrobielles Lab), Festigungsmittel: Calciumchlorid; Rotkulturen auf der Rinde
Allergene Zutaten: Milch
*aus kontrolliert ökologischer Erzeugung
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.
Herstellung Vom Melken der Kuh geht der Weg der Bio-Heumilch weiter über die sortenreine Anlieferung und die Kontrollen im Labor, die Qualitätsprüfung, das Separieren, Pasteurisieren und die Weiterverarbeitung zu Käse.
Besonderheiten Eine Besonderheit dieser Käsespezialität ist die Herstellung aus Heumilch (siehe Allgemeines).
Ferner ist der "Erzherzog Johann" ein mehrfach ausgezeichneter Käse. Zwei Jahre in Folge war er bereits Käse-Kaiser. Beim World Championship Cheese Contest (WCCC) erzielte er Gold in zwei unterschiedlichen Hartkäse-Kategorien und letztlich den 2. Platz in der Endausscheidung unter allen Gold-Gewinnern.
Und bei den World Cheese Awards in Donostia/San Sebastián wurde er mit Super Gold ausgezeichnet und platzierte sich auf den 6. Platz von insgesamt rund 3000 weltweit teilnehmenden Käsen.
Der Name des Käses leitet sich von Erzherzog Johann ab, der von 1782-1859 gelebt hat. Er gilt als einer der populärsten Habsburger und wurde auch als Querdenker, grüner Rebell und steirischer Prinz bezeichnet. Seine Begeisterung für die Alpen und seine Wertschätzung gegenüber der dort lebenden Bevölkerung haben ihn bis heute ins historische Bewusstsein der Österreicher verankert.
Lagerungshinweis Bei 3°C bis 9°C lagern
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Saisonartikel
nein
Süßung
nicht gesüßt
Milchart
Kuh
Wärmebehandlung
pasteurisiert
Wärmebehandlung Käse
pasteurisiert
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Rohmilch
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Hartkäse
Käsegruppe AT
Hartkäse
Fett i. Tr.
50%
mindestens
ja
Fettgehaltsstufe
Rahmstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
mindestens 180 Tage gereift
Reifezeit Zahl
180
Reifezeit Einheit
Tag(e)
Labart
mikrobielles Lab
Salz
1,8%
Salzart
Siedesalz
Rinde verzehrbar
ja
Rinde
Rotschmierekulturen
Käseform
Ganzer Laib
Region
Österreich, Steirerland
Produzent
Vallée Verte GmbH
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Anteil an Bio-Zutaten
100% bio
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Österreichische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
AT-BIO-301, DE-ÖKO-003
Welcher Standard wird erfüllt
EWG 834/2007 Norm
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Hartkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1834 kJ / 442 kcal
Fett
38g
davon gesättigte Fettsäuren
25g
Kohlenhydrate
0,0g
davon Zucker
0,0g
Eiweiß
25g
Salz
1,8g
Allergiehinweise
enthalten: Milch, Kuhmilcheiweiß, Milcheiweiß
Spuren möglich: Laktose
Weitere Eigenschaften
vegetarisch
ja
eiweißarm
nein
fettarm
nein
koscher
nein
natriumarm (< 120mg/100g)
nein
Rohkostqualität
nein
streng natriumarm (<40 mg / 100g)
nein
ungesüßt
nein
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsmaterial
PE
Verpackungsart
Laib
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
sehr aromatisch würzig und kräftig,leicht süß und umami, fein herb im Abgang. Aroma: nussig, typische Rotkulturnoten, geröstete Zwiebeln, vollmundig.
Geruch
milchig, süß, fruchtig (Ananas)
Konsistenz
geschmeidig aber schnittfest
*Alle Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer
|
Passwort anfordern
Ihr Warenkorb ist noch leer
zu den Aktionen
Ingwersaft
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
Shopsystem ecoinform |